Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen dabei, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies mit diesen Funktionen zu. Nehmen Sie sich Zeit für weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie
Der monatlich erscheinende Preisindex für Schnittholz und Holzwerkstoffe für Holzpackmittel und Paletten verzeichnete im Mai 2022 in den meisten Sortimenten eine geringere Steigerung als noch im... [Mehr......]
Österreichs Holzbau profitiert im Mai 2022 noch immer von einer sehr guten Auftragslage, deren Entwicklungseinschätzung ab Herbst jedoch langsam unsicher wird. Nach reichlich Einschnitt in den... [Mehr......]
Die Rundholzpreise in Schweden sind im 1. Quartal 2022 im Vergleich zum 4. Quartal 2021 sowohl für Sägerundholz als auch für Faserholz gestiegen. Laut Skogsstyrelsen stieg der Preis für... [Mehr......]
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Schweizer Pelletpreise um durchschnittlich 34% auf 467,40 CHF/t gestiegen. Gegenüber März sind sie damit um 0,7% gesunken. Für Österreich meldet der Branchenverband... [Mehr......]
Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Buchenstammholz entwickelten sich im Februar 2022 überwiegend ins Plus. Im Mittel nahmen sie um 1,1% auf 106,3 Punkte zu. B-Qualität gewann gegenüber Januar... [Mehr......]
Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Eiche zeigten im Februar 2022 geschlossen aufwärts. Im Mittel stieg der Indexwert für Stammholz um 3,1% auf 127,2 Punkte. Für A-Qualität lagen im Vormonat keine Daten vor... [Mehr......]
Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Douglasie setzten im Februar 2022 ihren Aufwärtstrend nur noch teilweise fort. Im Mittel blieb der Index für Stammholz gegenüber Januar stabil bei seinem Stand von... [Mehr......]
Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Kiefer stiegen im Februar 2022 überwiegend weiter an. Im Mittel legte Stammholz gegenüber Januar um 0,5% auf einen Stand von 85,7 Punkten zu. B-Qualität gewann... [Mehr......]
Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Fichte setzten im Februar 2022 ihren seit März 2021 anhaltenden Aufwärtstrend wieder fast vollständig fort. Im Mittel stieg der Index für Stammholz gegenüber dem Vormonat um... [Mehr......]
Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind durchschnittlich mit Nadelsägerundholz bevorratet. In Kombination mit einer nach wie vor sehr guten Auftragslage im Holzbau ist die Nachfrage sehr rege. Bereitgestellte Rundholzmengen... [Mehr......]