Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen dabei, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies mit diesen Funktionen zu. Nehmen Sie sich Zeit für weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie
Die Mitglieder der Forstgewerkschaft Bund Deutscher Forstleute (BDF) sehen sich durch den kürzlich veröffentlichten Waldzustandsbericht in ihren Sorgen um die Wälder bestätigt, mahnt jedoch: Für den dringend nötigen Waldumbau „fehlt in den öffentlichen Forstbetrieben und Verwaltungen allerdings... [Mehr......]
Honduras und die EU haben eine Einigung in Bezug auf Kontrolle und Strafverfolgung sowie den Handel mit Holzprodukten erzielt. Das erste FLEGT-Abkommen mit einem lateinamerikanischen Land soll sicherstellen, dass alle in die EU importierten honduranischen Hölzer und Holzprodukte... [Mehr......]
Die Lenzing Gruppe erweitert ihr Angebot nachhaltiger Produkte für die Denim-Industrie um die TENCEL™ Modalfaser mit Indigo Color Technologie. Diese inkorporiert Indigopigmente in einem einstufigen Spinnfärbeverfahren direkt in die Faser. Dies sorge für eine bessere Farbbeständigkeit, als bei... [Mehr......]
ThüringenForst unterstützt die Pläne der Landesregierung, die Schonzeit bei der Jagd auf Rehwild zu verkürzen. Bislang dürfen Rehe erst ab Anfang Mai gejagt werden. Ein Verordnungsentwurf sieht jetzt die befristete Vorverlegung zum 1. April vor. Mit der um vier Wochen früheren Jagd auf Rehböcke... [Mehr......]
Die Danhaus Deutschland GmbH wird rückwirkend zum 01. Januar 2021 von der Danhaus GmbH in die STREIF-Unternehmensgruppe aufgenommen. Das 1978 in Flensburg gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 180 Mitarbeiter am Unternehmenssitz und im Fertighaus-Werk Danhaus... [Mehr......]
Nach den Schadereignissen der letzten Jahre stellen Förderprogramme eine wichtige Hilfe für die Waldbesitzenden dar. Die Bedingungen, unter denen die Mittel beantragt werden können, welche im Rahmen der GAK-Förderungen in den jeweiligen Bundesländern bereitstehen, unterscheiden sich... [Mehr......]
Mit dem neuen green-Sortiment will Lackprofi ADLER neue Maßstäbe für nachhaltige Beschichtungen für diverse Anwendungsbereiche im und am Haus setzen. Damit trägt das Unternehmen dem stetig zunehmenden Trend zu Umweltbewusstsein und gesundem Wohnen Rechnung. In dem grünen Konvolut... [Mehr......]
Buchen wachsen in Gemeinschaft mit Weißtannen besser als in Buchenreinbeständen, besonders unter Klimawandelbedingungen. Dies zeigten Wissenschaftler der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie, die zwischen 2015 und 2019 Vor- und Nachteile... [Mehr......]
CISUFLO erhält Fördergelder aus dem Horizont 2020 Forschungsförderungsprogramm der Europäischen Union. Das Projekt für CIrcular SUstainable FLOoring wird von der European Floor Coverings Association (EuFCA) und weiteren Beteiligten der Fußbodenbranche wie Forschungsinstituten... [Mehr......]
Vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie am 3. März fordert die deutsche Möbelindustrie dringend eine Öffnungsperspektive. Laut den Ergebnissen einer aktuellen Verbandsumfrage planen im März zwei Drittel der befragten Möbelproduzenten Kurzarbeit. Im Februar hatte... [Mehr......]
Der erste digitale Logistik-Kongress des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) bot Perspektiven, Ideen und reichlich („Breakout“-) Raum für Fachgespräche. Zwar fehlten auch den Veranstaltern rund um Dr. Katharina Gamillscheg, stellvertretende Geschäftsführerin des GD Holz, die... [ Mehr......]
Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung Julia Klöckner hat heute gemeinsam mit Dr. Nicole Wellbrock, Leiterin des Arbeitsbereichs Bodenschutz und Waldzustand am Thünen-Institut für Waldökosysteme den aktuellen Waldzustandsbericht 2020 in der Bundespressekonferenz... [ Mehr......]
Der anhaltende Aufwärtstrend der Schnittholzpreise setzt immer mehr deutsche Holzpackmittelhersteller unter Druck. Die knappe Verfügbarkeit einiger Sortimente sei eine zusätzliche Belastungsprobe für die Betriebe, wie der Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung... [ Mehr......]