Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen dabei, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies mit diesen Funktionen zu. Nehmen Sie sich Zeit für weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie
Der finnische Hersteller von Betonfertigteilen Consolis Parma, das Wohnungsbauunternehmen Arkta Rakennus und Furnierschichtholz-Hersteller Metsä Wood planen die gemeinsame... [Mehr......]
Ab April will Pollmeier in Aschaffenburg Massivholzzuschnitte für die Möbelindustrie sowie zur Produktion von Kleiderbügeln, Kochlöffeln und anderen Gebrauchsgegenständen... [Mehr......]
Seit Übernahme der Holzindustrie Chanovice im Jahr 2016 hat Pfeifer mehr als 100 Mio. € in den Standort investiert. Neue Technologien in der Rundholzsortierung... [Mehr......]
Mit dem Projekt “Offensive Holz” hat der Kanton Luzern untersucht, wie das nachwachsende Material am besten genutzt werden kann. Nun liegt ein daraus resultierender Maßnahmenplan... [Mehr......]
Ein breites Bündnis von Verbänden und Institutionen aus dem ländlichen Raum, deren Mitglieder von der nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft und der Verarbeitung und Verwendung... [Mehr......]
Der Umsatz im deutschen Ausbaugewerbe ist im Jahr 2022 gegenüber 2021 real (preisbereinigt) um 4,8% gesunken. Aufgrund der deutlich gestiegenen Baupreise ist der nominale... [Mehr......]
Juha S. Niemelä, Generaldirektor von Metsähallitus, Finnland, wurde von der Jahreshauptversammlung zum neuen Präsidenten von EUSTAFOR gewählt. Er folgt damit auf... [Mehr......]
Buchenwälder, vor allem sogenannte „Alte Buchenwälder“, stehen nicht zuletzt seit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags der Ampelregierung im Fokus der deutschen... [Mehr......]
Sturm und Schneefall von Anfang Februar haben regional zu vereinzelten kleineren Schäden in Österreichs Wäldern geführt, deren Zwangsernte zügig vermarktet werden... [Mehr......]
Die Metsä Group und Kemira haben vereinbart, bis 2027 gemeinsam ein neues erneuerbares Produkt oder einen neuen Rohstoff für die Forstindustrie zu entwickeln... [Mehr......]
On the 28th of October, a successful International Hardwood conference was organised in Lyon by the French National Wood Federation (FB), the European Organisation of the Sawmill Industry (EOS) and the European Timber Trade Federation (ETTF)...... [ Mehr......]
Kürzlich stimmte das EU-Parlament über zahlreiche Initiativen ab, die die Säge- und Holzindustrie in den nächsten Jahren maßgeblich betreffen werden. Unter anderem stand die neue EU-Forststrategie auf der Agenda mit Rückenwind für die Holzverwendung. Zudem hat das Europäische Parlament beschlossen, Waldholz im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) nicht mehr als erneuerbare Energie einzustufen.... [ Mehr......]
Der Klimawandel und die daran angepasste Aufforstung sorgen seit Jahren für Sorgen und Diskussionsstoff in Deutschlands Forstwirtschaft. Wie der Wald der Zukunft aussehen könnte, erklärten und zeigten die zahlreichen Referenten und Aussteller auf den diesjährigen KWF-Thementagen. Die 6. Ausgabe der Fachausstellung mit Forum lud die Teilnehmer nach Jessen in Sachsen-Anhalt. Dort wurde vom Pflanzgerät über Harvester bis hin zum Exoskelett für Waldarbeiter alles präsentiert und vorgeführt, was dem Förster dabei helfen soll, Bodenbearbeitung, Bestandespflege und Baumartenwahl zu meistern... [ Mehr......]