Neueste Nachrichten

Seite 4 von 2543

Bürger erfolgreich bei der Aufforstung einbinden

Wissenschaftler der TU Dresden untersuchen im Projekt DIAWALD neben Optionen für den waldbaulichen Umgang mit Störungsflächen in Forstbetrieben zugleich Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung... [Mehr......]

Andere Waldnutzer besser verstehen lernen

Im Projekt DeKko4Rest gehen Experten der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, der Bodensee-Stiftung Radolfzell und der Hochschule der Medien Stuttgart den Nutzungskonflikten zwischen... [Mehr......]

Forschung soll Kommunikation um den Wald stärken

15 jüngst gestartete Einzel- und Verbundprojekte befassen sich mit Konfliktentschärfung, Selbstverständnis oder Bürgerbeteiligung im deutschen Forst und werden dabei von der Fachagentur... [Mehr......]

Millenial-Sicht auf den Wald ermitteln

Die Generation unter 30 steht im Mittelpunkt des Projektes Millennials_Wald. Der Verein für verantwortungsvolle Waldwirtschaft will dabei über eine repräsentative Umfrage die Sicht der Millennials... [Mehr......]

Marktpreise

Deutschland: Buchenrundholzpreisindex teils sehr stark steigend

Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Buche verzeichneten im Dezember 2022 eine eindeutig steigende Entwicklung. Im Mittel stieg der Index für Stammholz um... [Mehr......]

Marktpreise

Deutschland: Eichenrundholzpreisindex geschlossen steil steigend

Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Eiche verzeichneten im Dezember 2022 eine deutliche Zunahme. Im Mittel stieg der Index für Stammholz um... [Mehr......]

Marktpreise

Deutschland: Douglasienrundholzpreisindex überwiegend steigend

Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Douglasie wechselten im Dezember 2022 erneut den Trend. Im Mittel stieg der Index für Stammholz um... [Mehr......]

Marktpreise

Deutschland: Kiefernrundholzpreisindex teils stark steigend

Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Kiefer zeigten im Dezember 2022 nach oben. Im Mittel stieg der Index für Stammholz um... [Mehr......]

Marktpreise

Deutschland: Fichtenrundholzpreisindex fast ausschließlich steigend

Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Fichte nahmen im Dezember 2022 zu. Im Mittel stieg der Index für Stammholz um... [Mehr......]

Beschwerde abgewiesen - Pelletermittlungen werden fortgeführt

Seit den ersten Hausdurchsuchungen der Wettbewerbsbehörder bei österreichischen Pelletherstellern im Oktober laufen noch immer die Ermittlungen. Einsprüche der weiterhin... [Mehr......]

Seite 4 von 2543

Spezielle Berichte

Spezieller Bericht
INTERNATIONAL HARDWOOD CONFERENCE in LYON

INTERNATIONAL HARDWOOD CONFERENCE in LYON

On the 28th of October, a successful International Hardwood conference was organised in Lyon by the French National Wood Federation (FB), the European Organisation of the Sawmill Industry (EOS) and the European Timber Trade Federation (ETTF)...... [ Mehr......]

Spezieller Bericht

EU-Parlamentsbeschlüsse zu Wald und Holz umstritten

Kürzlich stimmte das EU-Parlament über zahlreiche Initiativen ab, die die Säge- und Holzindustrie in den nächsten Jahren maßgeblich betreffen werden. Unter anderem stand die neue EU-Forststrategie auf der Agenda mit Rückenwind für die Holzverwendung. Zudem hat das Europäische Parlament beschlossen, Waldholz im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) nicht mehr als erneuerbare Energie einzustufen.... [ Mehr......]

Spezieller Bericht

Forstwirtschaft im Klimawandel: informieren, mischen, jagen

Der Klimawandel und die daran angepasste Aufforstung sorgen seit Jahren für Sorgen und Diskussionsstoff in Deutschlands Forstwirtschaft. Wie der Wald der Zukunft aussehen könnte, erklärten und zeigten die zahlreichen Referenten und Aussteller auf den diesjährigen KWF-Thementagen. Die 6. Ausgabe der Fachausstellung mit Forum lud die Teilnehmer nach Jessen in Sachsen-Anhalt. Dort wurde vom Pflanzgerät über Harvester bis hin zum Exoskelett für Waldarbeiter alles präsentiert und vorgeführt, was dem Förster dabei helfen soll, Bodenbearbeitung, Bestandespflege und Baumartenwahl zu meistern... [ Mehr......]


Termine und Veranstaltungen