Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen dabei, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies mit diesen Funktionen zu. Nehmen Sie sich Zeit für weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie
Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Douglasie wechselten im November 2022 erneut den Trend. Im Mittel sank der Index für Stammholz um... [Mehr......]
Im Jahr 2022 nahm der Absatz von Anstrichmitteln in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr ab. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Farben und Lacke in der Schweiz sank... [Mehr......]
Tolko hat DIEFFENBACHER mit der Lieferung der Kernkomponenten einer CEBRO-OSB-Anlage für das Werk in High Prairie in der kanadischen Provinz Alberta beauftragt... [Mehr......]
Europas Bautätigkeit wird laut Berechnungen von Euroconstruct in den Jahren 2023 bis 2025 weniger stark zunehmen als bisher. Insbesondere der Wohnungsbau wird... [Mehr......]
Die deutschen Erzeugerpreisindizes für Buche verzeichneten im November 2022 eine heterogene Entwicklung. Im Mittel stieg der Index für Stammholz um... [Mehr......]
Bei Fordaq lesen Sie jede Woche den Internationalen Wochenrückblick. Eine Auswahl englischsprachiger Nachrichten gibt Ihnen einen Überblick über Ereignisse und Entwicklungen in der Forst- und Holzbranche rund um die Welt... [Mehr......]
Timberpak hat mit Novem Industries für die Egger-Gruppe eine Holzrecyclinganlage mit Sitz in Charlotte, North Carolina, übernommen. Als logische Folge daraus will... [Mehr......]
On the 28th of October, a successful International Hardwood conference was organised in Lyon by the French National Wood Federation (FB), the European Organisation of the Sawmill Industry (EOS) and the European Timber Trade Federation (ETTF)...... [ Mehr......]
Kürzlich stimmte das EU-Parlament über zahlreiche Initiativen ab, die die Säge- und Holzindustrie in den nächsten Jahren maßgeblich betreffen werden. Unter anderem stand die neue EU-Forststrategie auf der Agenda mit Rückenwind für die Holzverwendung. Zudem hat das Europäische Parlament beschlossen, Waldholz im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) nicht mehr als erneuerbare Energie einzustufen.... [ Mehr......]
Der Klimawandel und die daran angepasste Aufforstung sorgen seit Jahren für Sorgen und Diskussionsstoff in Deutschlands Forstwirtschaft. Wie der Wald der Zukunft aussehen könnte, erklärten und zeigten die zahlreichen Referenten und Aussteller auf den diesjährigen KWF-Thementagen. Die 6. Ausgabe der Fachausstellung mit Forum lud die Teilnehmer nach Jessen in Sachsen-Anhalt. Dort wurde vom Pflanzgerät über Harvester bis hin zum Exoskelett für Waldarbeiter alles präsentiert und vorgeführt, was dem Förster dabei helfen soll, Bodenbearbeitung, Bestandespflege und Baumartenwahl zu meistern... [ Mehr......]