Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen dabei, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies mit diesen Funktionen zu. Nehmen Sie sich Zeit für weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie
Bei Fordaq lesen Sie jede Woche den Internationalen Wochenrückblick. Eine Auswahl englischsprachiger Nachrichten gibt Ihnen einen Überblick über Ereignisse und Entwicklungen in der Forst- und Holzbranche rund um die Welt... [Mehr......]
Im November 2020 ist in Deutschland der Bau von 32.531 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 8,9% mehr als im November 2019. Für den Zeitraum Januar bis November 2020 ergibt sich ein Anstieg um... [Mehr......]
ThüringenForst hat mit dem fotooptischen Holzvermessungssystem sScale im vergangenen Jahr knapp 1,93 Mio. fm Holz erfasst – so viel, wie noch nie. Das vom dänischen Hersteller Dralle entwickelte System wurde 2009 erstmals in der Landesforstanstalt als... [Mehr......]
Die aktuellen Absatzmöglichkeiten für Schnitt- und Leimholzprodukte auf den globalen Märkten sind laut Einschätzung der Landwirtschaftskammer Österreich im Januar optimal. Die Preise erreichen Rekordniveaus. Dementsprechend hoch ist auch der Einschnitt... [Mehr......]
Die schwedische Holzindustrie AB Karl Hedin hat angekündigt, im Sägewerk in Krylbo, Avesta, ein neues Hobelwerk mit zusätzlicher Lagerkapazität und weiteren Trocknungsmöglichkeiten zu errichten. Das Krylbo-Fichten-Kiefern-Sägewerk hat eine jährliche... [Mehr......]
Das international agierende Familienunternehmen FN Neuhofer hat auf der BAU ONLINE neben seinem ambitionierten Neubauprojekt, das 2022 fertiggestellt sein soll, auch diverse Sortimentserweiterungen vorgestellt. Der Hersteller von Zubehör für Boden, Wand und Decke... [Mehr......]
Die Pelletpreise in der Schweiz haben ihren Aufwärtstrend im Januar 2021 teils fortgesetzt. Im Mittel erreichen sie einen Wert von 359,3 CHF/t (+0,2%) – nach einem Plus um 1% auf 358,6 CHF/t im Dezember 2020. Gegenüber Januar 2020 (374,5 CHF/t) ergibt sich... [Mehr......]
Die neu strukturierte Website von Lignotrend ist Informations- und Planungsplattform in einem. Im Rahmen der BAU ONLINE präsentierte das Unternehmen seinen neuen Auftritt, der Planer, Verarbeiter und Bauherren schnell und gezielt mit hochwertigem Fachcontent... [Mehr......]
Der Holzwerkstoffhersteller EGGER hatte Highlights aus allen drei Produktbereichen im virtuellen Gepäck zur BAU ONLINE. Neuheiten für Möbel und Innenausbau sowie Fußboden wurden dem Fachpublikum live präsentiert. Als Highlight stellte das Unternehmen die... [Mehr......]
Der österreichische Komplettanbieter für den maßgefertigten Innenausbau Admonter präsentierte im Rahmen der BAU ONLINE seine jüngsten Sortimentserweiterungen. Im Bodenbereich sind das zwei zusätzliche Eichenfarben (Soren und Griseo) und die neue... [Mehr......]
Zwischen dem 24. November und 2. Dezember fand der Kongress der deutschen Säge- und Holzindustrie erstmalig im Online-Format statt. Unter dem Motto, Veränderungen als Chancen zu betrachten, widmete man sich Borkenkäfer und Corona ebenso wie Zukunftstechnologien, der Nachwuchsgewinnung und der Kommunikation. Welche Themen und Schlussfolgerungen die Referenten und Teilnehmer besonders bewegten, erfahren Sie in dieser Artikelserie... [ Mehr......]
Zwischen dem 24. November und 2. Dezember fand der Kongress der deutschen Säge- und Holzindustrie erstmalig im Online-Format statt. Unter dem Motto, Veränderungen als Chancen zu betrachten, widmete man sich Borkenkäfer und Corona ebenso wie Zukunftstechnologien, der Nachwuchsgewinnung und der Kommunikation. Welche Themen und Schlussfolgerungen die Referenten und Teilnehmer besonders bewegten, erfahren Sie in dieser Artikelserie... [ Mehr......]
Zwischen dem 24. November und 2. Dezember fand der Kongress der deutschen Säge- und Holzindustrie erstmalig im Online-Format statt. Unter dem Motto, Veränderungen als Chancen zu betrachten, widmete man sich Borkenkäfer und Corona ebenso wie Zukunftstechnologien, der Nachwuchsgewinnung und der Kommunikation. Welche Themen und Schlussfolgerungen die Referenten und Teilnehmer besonders bewegten, erfahren Sie in dieser Artikelserie... [ Mehr......]