Ergebnisse Wertholzsubmission Pretzfeld 2011

Quelle:
IHB/FVOf
Besucher:
2591
  • text size
Mit 508 fm konnte 2011 die Angebotsmenge der Wertholzsubmission Pretzfeld der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken gesteigert werden. Die Lose aus den fränkischen und Oberpfälzer Wäldern wurden von insgesamt 35 Kunden beboten. Unter den interessierten Bietern konnte eine steigende Zahl an Furnierherstellern verzeichnet werden. Der Anteil an verkauften Hölzern lag in diesem Jahr bei 98%. Der durchschnittliche Erlös der Werthölzer lag 2011 bei ca. 286,- €/fm. Mit diesem Ergebnis konnte fast an das Niveau des Vorjahres angeknüpft werden. Preissteigerungen waren vor allem bei den Baumarten Erle und Walnuss möglich. Auch bei Elsbeere und Birke war in diesem Jahr ein höherer Durchschnittspreis erlösbar. Die „Braut“ der diesjährigen Wertholzsubmission kam aus dem Mitgliedsgebiet der WBV Lichtenfels-Staffelstein. Mit einem Höchstgebot von 2.289 €/fm gingen 0,7 fm Walnuss an die Nordbayerische Holzindustrie GmbH in der Rhön. Für den Ahorn und auch die Eiche konnte 2011, trotz durchwegs hoher Qualität am Lagerplatz, nicht ganz an die Vorjahreswerte angeknüpft werden.

Baumart
Angebot
2011
Angebot
2010
Angebot
2009
Angebot
2008
ø €/fm
2011
ø €/fm
2010
ø €/fm
2009
ø €/fm
2008
Spitze €/fm
2011
Spitze €/fm
2010
Spitze €/fm
2009
Spitze €/fm
2008
Apfel
-
0,37
0,14
0,1
-
478
300
450
-
817
300
450
Bergahorn
86
103,5
82,3
100,1
336
396
212
296
1492
3330
2586
1660
Birke
33
8,3
33
37,9
100
91
77
113
307
122
146
143
Birne
3
1,1
0,5
1,9
162
283
187
337
300
300
420
500
Buche
22
78,9
37,4
187,7
130
131
131
141
221
224
230
456
Eiche
187
117,1
134,6
208,9
392
417
334
438
1118
1232
707
986
Elsbeere
3
2,4
7,7
14,5
225
196
316
465
493
409
567
1390
Erle
19
27,7
42,8
16,5
177
131
111
136
265
225
292
265
Esche
78
73,2
62,6
119,2
175
170
159
167
330
261
301
369
Feldahorn
0,4
-
0,95
1,2
131
-
120
166
131
-
140
183
Hainbuche
-
-
0,46
2,9
-
-
82
141
-
-
82
183
Kirsche
12
7,6
20,5
62
107
286
208
215
285
609
455
749
Linde
12
4,4
4
7,8
131
147
79
172
218
155
106
368
Nuss
9
16,1
11,3
20,6
485
430
411
344
2289
2258
659
819
Pappel
-
-
1,1
-
-
-
41
-
-
-
41
-
Robinie
0,5
1
-
7,2
185
302
-
161
185
351
-
195
Spitzahorn
35
11,8
14
29,3
257
265
280
270
400
720
720
1640
Ulme
9
9,4
6,1
10,9
352
412
330
306
477
498
498
429


Veröffentliche Mitteilung