Fordaq Success Story: Robinio überzeugt von und mit Robinie

Quelle:
Werbeeinschaltung
Besucher:
245
  • text size

SF productionIn einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, hat sich die im deutschen Ludwigsfelde ansässige ROBINIO GmbH als führender Experte für die Beschaffung und Weiterverarbeitung von Robinienholz etabliert. Die aus Nordamerika stammende Robinie zeichnet sich durch ihre hohe Festigkeit und Dichte aus und ist eine der wenigen Holzarten nicht tropischer Herkunft, die mit einer Dauerhaftigkeitsklasse 1 bis 2 nach DIN-EN 350-2 aufwarten können.

SF booth

Dank seiner natürlichen Resistenz gegenüber Insekten und Pilzen ist das Holz - ohne chemische oder Hitzevorbehandlung gut für Konstruktionen im Außenbereich mit direktem Erd- bzw. Wasserkontakt einsetzbar. Gegründet im Jahr 2019 von Florian Schrödter, nutzt ROBINIO diese außergewöhnlichen Eigenschaften erfolgreich, um umweltfreundliche und langlebige Produkte für verschiedenste Anwendungsbereiche zu schaffen. "Unsere Leidenschaft für Robinienholz entstand aus der Überzeugung, dass es eine umweltfreundliche, robuste und ästhetisch ansprechende Alternative zu tropischen Harthölzern darstellt," erklärt Schrödter. "Von Beginn an war es unser Ziel, höchste Qualität und nachhaltige Forstwirtschaft miteinander zu verbinden."

Beeindruckendes Wachstum seit 2019

SF veneer

Seit der Gründung verzeichnet ROBINIO ein bemerkenswertes Wachstum. Die Umsätze sind kontinuierlich im hohen zweistelligen Prozentbereich gestiegen. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Partnerschaften mit etablierten Unternehmen aus diversen Branchen – von der Landschaftsarchitektur bis hin zum Spielplatzbau und weiteren spezialisierten Bereichen. Diese Kooperationen haben es ROBINIO ermöglicht, das Produktportfolio stetig zu erweitern und optimal auf die Bedürfnisse internationaler Kunden abzustimmen. "Wir haben unsere Produktionskapazitäten kontinuierlich ausgebaut, um die steigende Nachfrage nach Robinienprodukten zu

bedienen," berichtet Schrödter. "Unser Sortiment umfasst mittlerweile eine breite Palette an Spielplatzkomponenten, Terrassendielen, konstruktiven Holzbauelementen und individuellen Sonderanfertigungen, die höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen."

 

 

 

 

Kundenfokussierte Philosophie

SF boothDas Verständnis der tatsächlichen Kundenbedürfnisse steht im Zentrum der Unternehmensphilosophie von ROBINIO. Der sehr enge und persönliche Kontakt ermöglicht die optimale Umsetzung individueller Anforderungen und das Anbieten maßgeschneiderter Lösungen. Das hochqualifizierte Expertenteam steht den Kunden mit umfassender Beratung zur Seite und unterstützt sie in allen Fragen und Anliegen. Dank jahrzehntelanger Erfahrung wird ROBINIO regelmäßig in Optimierungsprozesse eingebunden, um die bestmöglichen Lösungen für nachhaltige und langlebige Holzprodukte zu entwickeln. "Unsere größte Motivation ist das positive Feedback unserer Kunden. Wenn wir sehen, dass unsere Produkte einen wichtigen Beitrag zu beeindruckenden Projekten leisten und nachhaltige Lösungen ermöglichen, bestätigt das unsere Arbeit und treibt uns an, stets noch besser zu werden," erläutert der Gründer des Fordaq-Gold-Mitglieds.

Branchenvielfalt und globale Reichweite

SF veneerDer Kundenkreis von ROBINIO umfasst eine Vielzahl an Branchen, die auf hochwertige und langlebige Robinienprodukte setzen. Dazu gehören insbesondere: Spielplatzbau, Garten- und Landschaftsbau, Städte und Gemeinden, Zaunbau, Fassbau. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen viele weitere spannende Bereiche, in denen nachhaltige und robuste Holzlösungen gefragt sind. Die Produkte werden weltweit geliefert und erfreuen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit, Qualität und ökologischen Vorteile stetig wachsender Beliebtheit.

 

 

 

Neue Geschäftskontakte finden mit Fordaq

SF boothDie Erfahrungen mit der Fordaq-Plattform sind für ROBINIO durchweg positiv, und das Unternehmen schätzt die Plattform als wichtigen Bestandteil seines Geschäftskonzepts. Seit dem Beitritt hat ROBINIO über Fordaq wertvolle Kontakte geknüpft und neue Geschäftsmöglichkeiten erschlossen. Die Plattform bietet dem Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, sein Angebot international zu präsentieren und mit potenziellen Kunden sowie Partnern in Kontakt zu treten. Aufgrund der bisherigen Erfolge plant ROBINIO, sein Engagement auf Fordaq weiter auszubauen. Das gesamte Verkaufsteam nutzt Fordaq, um hochwertige Robinienprodukte einem internationalen Publikum anzubieten, neue Geschäftspartner zu gewinnen, potenzielle Märkte zu analysieren, Trends und Entwicklungen in der Branche frühzeitig zu erkennen, die eigene Strategie entsprechend anzupassen sowie die Präsenz in Nordamerika, ganz Europa sowie Asien weiter auszubauen.

Positive Marktaussichten und Zukunftspläne

SF veneerROBINIO erwartet einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Robinienholz, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Langlebigkeit immer wichtiger werden, erkennen immer mehr Branchen die Vorteile dieser einzigartigen Holzart. "Wir beobachten eine zunehmende Diversifizierung der Einsatzbereiche – von traditionellem Spielplatzbau und Landschaftsgestaltung bis hin zu neuen Anwendungen in der Architektur und Stadtplanung. Diese Entwicklung bestätigt unsere Strategie, unser Produktangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen," sagt Schrödter. Das Unternehmen ist durch langjährige Partnerschaften mit zuverlässigen Lieferanten und Produzenten gut darauf vorbereitet, die steigende Nachfrage zu bedienen und gleichzeitig die hohe Qualität und Verfügbarkeit der Produkte sicherzustellen.

Für mehr Informationen besuchen Sie gern das Fordaq-Profil des Unternehmens.

Veröffentliche Mitteilung


Agent Unavailable

We’re sorry, no agents are available at the moment. You can continue with Woodsie, our AI assistant, or send a message for an agent to reply when they’re back.