Im Juli 2023 stieg die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe gegenüber Juni 2023 im Euroraum um 0,8% und in der EU um 0,7%, laut ersten Schätzungen von Eurostat. Im Juni 2023 sank die Produktion im Baugewerbe im Euroraum um 1,2% und in der EU um 1,0%. Gegenüber Juli 2022 stieg die Produktion im Baugewerbe im Juli 2023 im Euroraum um 1,0% und in der EU um 0,9%.
Im Euroraum stieg die Bautätigkeit im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 im Hochbau um 0,9%, während sie im Tiefbau um 0,4% sank. In der EU stieg die Bautätigkeit im Hochbau um 0,8%, während sie im Tiefbau um 1,7% sank. Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, wurden die höchsten monatlichen Anstiege der Produktion im Baugewerbe in Ungarn (+8,4%), Belgien (+2,9%) und Deutschland (+2,6%), verzeichnet. Die stärksten Rückgänge wurden in Slowenien (-6,5%), Tschechien (-3,7%) und Finnland (-1,6%) beobachtet.
Im Euroraum stieg die Bautätigkeit im Juli 2023 gegenüber Juli 2022 im Tiefbau um 3,0% und im Hochbau um 0,9%. In der EU stieg die Bautätigkeit im Tiefbau um 2,8% und im Hochbau um 0,6%. Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, wurden die höchsten jährlichen Anstiege der Produktion im Baugewerbe in Slowenien (+17,6%), Rumänien (+15,8%) und Belgien (+8,2%) verzeichnet. Rückgänge wurden in Finnland (-5,9%), Schweden (-4,7%), Tschechien (-2,2%) und Bulgarien (-1,7%) beobachtet.