Die Interforst 2014 geht mit einem neuen Marketingauftritt an den Start. Der weltweit bekannte Würfel der INTERFORST wird als Key Visual beibehalten, ist aber in der Umsetzung weit dynamischer geworden. So wie die INTERFORST die dynamische internationale Entwicklung mit den Vorteilen eines festen Messegelände verbindet. Im Internet-Auftritt wurde das Key Visual als animierte Darstellung übernommen. Der neue Claim „Maßstab für Forst und Technologie“ beschreibt sowohl den Anspruch als auch das Angebotsspektrum der INTERFORST. Hier finden Besucher die komplette Vielfalt der Branche, alle zukunftsweisenden Technologien und umfassende Antworten und Lösungen. Die INTERFORST ist die ideale Plattform für weltweite Geschäfte und bietet optimale Synergien zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Ziel für 2014 ist die weitere Internationalisierung der Messe. Dazu werden auch wieder die mehr als 60 Auslandsvertretungen, die über 90 Länder betreuen, ins Boot geholt.
Die INTERFORST war bereits 2010 erfolgreich in den sozialen Medien vertreten. Auch für 2014 kann man schon jetzt, drei Jahre vor Messebeginn, auf facebook oder twitter Neuigkeiten posten oder Informationen austauschen.
Neben der Präsentation des neuen Marketingauftritts erfolgte bei der letzten Fachbeiratssitzung im September 2011 die Neukonstituierung des Fachbeirats. Zum Vorsitzenden des Fachbeirats wurde erneut Ralf Dreeke, Wahlers Forsttechnik GmbH, gewählt. Dreeke hatte das Amt bereits zur letzten Veranstaltung inne. Der Fachbeirat unterstützt das Projekt-Team und vertritt die Wünsche und Interessen der Aussteller.