
Anstelle der bekannten Druckführungen sorgen zwei Magnetpaare für den geraden Lauf der Bandsägeblätter. Je ein Paar wird über und unter dem Holzdurchlass montiert. Durch die Kraft der Magneten wird das Sägeblatt beidseitig angezogen und in der Mitte gehalten. Je exzentrischer die Bewegung des Sägeblattes wird, um so fester zieht es jener Magnet, von dem das Sägeblatt weiter entfernt ist, zurück. Das geschieht innerhalb von Millisekunden. Für die Zentrierung ist eine ausgeklügelte Steuerung verantwortlich.
Das neue Führungssystem nennt der Hersteller Flying BandSaw, denn das System erhöht nicht nur die Schnittgenauigkeit und die Lebensdauer des Sägeblattes. Mit der Magnettechnik können auch höherer Vorschubgeschwindigkeiten gefahren werden, die an die Werte moderner Profilier- und Kreissägelinien heran reichen. Das System wurde im rauhen Sägewerksbetrieb und bei allen Klimaverhältnissen getestet.
Aus dem Programm der Besäum- und Nachschnittkreissägen zeigt das Traditionsunternehmen die BKO 6, ein Modell für Schnitthöhen bis 120mm. Das flexible, 6-achsige Kreissägensysteme findet in den bekannten Besäumsystemen OptimesLine und CombimesLine seinen Einsatz.

Weitere Informationen:
Esterer WD GmbH
Estererstr. 12
D-84503 Altötting
Tel.: +49 (0)8671 503-0
Fax: +49 (0)8671 503-200
info@ewd.de
www.ewd.de
Ligna:
Halle 27, Stand D53