BLOCKWARE | Faserverlauf | Äste | Rotverfärbung | Risse | Andere Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
F B-A | Gerader Faserverlauf | Nicht zugelassen | Zulässig, wenn auf 20 % der Breite des Brettes begrenzt |   | Zulässig, wenn auf 30 % der Bretter eines Stoßes begrenzt: eingewachsene gesunde Äste, nicht-gerade Risse, Rindeneinwüchse, gesunde Totäste. Sie führen jedoch zu den üblichen Volumenabzügen zum Zeitpunkt der Messung. 70 % der Bretter eines Stoßes müssen auf einer Seite völlig schadfrei sein |
F B-AR | Definition wie für FBA ohne Einschränkung bezüglich Rotverfärbung, die jedoch in standardmäßiger Form vorliegen und nicht zu dunkel sein darf |   | |||
F B-1 | Leichte Faserwellung wird toleriert | Eingewachsene gesunde Äste zulässig bei bis zu 50 % der Bretter | Beschränkt auf 25 % der Brettbreite | Nicht-gerade verlaufende Risse, Rindeneinwuchs und Verformung führen zu den gewöhnlichen Volumenabzügen zum Zeitpunkt der Messung. Für jedes Brett ist jeweils nur einer dieser Defekte zulässig | Zulässig, so lange 50 % der Bretter einwandfrei sind |
F B-1R | Definition wie für FB1 ohne Einschränkung bezüglich Rotverfärbung, die jedoch in standardmäßiger Form vorliegen und nicht zu dunkel sein darf |   | |||
F B-2 | Vertretbare Biegung mit leichter Faserneigung | Eingewachsene gesunde Äste zulässig bei bis zu 70 % der Bretter | Beschränkt auf 33 % der Brettbreite | Nicht gerade verlaufende Risse, Rindeneinwuchs und auf Pilz- und Insektenbefall zurückgehende Schäden sind bei gleichzeitigen Volumenabzügen zulässig, wenn ein Brett nicht mehr als zwei dieser Defekte aufweist | Zulässig, so lange 50 % der Bretter einwandfrei sind |
F B-2R | Definition wie für FB2 ohne Einschränkung bezüglich Rotverfärbung |   | |||
F B-3 |   | Eingewachsene gesunde Äste ohne Begrenzung des Durchmessers zulässig |   |   | Alle weiteren Defekte ohne Begrenzung des Durchmessers zulässig Rindeneinwuchs, Fauläste, Astgruppen, Verfärbungen und Risse führen zu den üblichen Volumenabzügen |
KANTHOLZ | Äste | Rotfäule | Andere Besonderheiten |
---|---|---|---|
F F-A | Nicht zugelassen | Nicht zugelassen | Toleranz der Biegung 15 mm/m |
F F-AR (3-4 kürzlich geschnittene schadfreie Seiten) |
Definition wie für FFA ohne Einschränkung bezüglich Rotverfärbung. Rotfäule toleriert gemäß Handelsabkommen |   | |
F F-1 | Auf einer Seite oder an einer Kante sind zwei eingewachsene gesunde Äste zulässig, jedoch begrenzt auf 25 % der Teile eines Stoßes. Diese Äste dürfen 1/4 der Stückbreite oder 20 mm nicht übersteigen | Nicht zugelassen | Toleranz der Biegung 15 mm/m Alle weiteren Schäden oder Besonderheiten auf den anderen drei Seiten sind nicht zulässig |
F F-1R | Definition wie für FF1 ohne Einschränkung bezüglich Rotverfärbung |   | |
F F-2 | Auf jeder Seite und Kante sind drei eingewachsene gesunde Äste zulässig, so lange sie 1/3 der Stückbreite oder 40 mm nicht überschreiten | Nicht zugelassen | Mit Ausnahme von Rindeneinwuchs, Verfärbungen, Fäulnis, Pilz- und Insektenbefall sind andere Schäden zulässig Toleranz der Biegung 15 mm/m |
F F-2R | Definition wie für FF2 ohne Einschränkung bezüglich Rotverfärbung |   |