Fordaq Datenschutzerklärung

Last Updated: 30.03.2018
If you have a question that is not answered below please send us an e-mail at support@fordaq.com

Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie Fordaq persönliche Daten verwendet und schützt, die Sie uns geben und die wir über Sie sammeln.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, übertragen, verarbeiten, verwenden und offenlegen und unsere Sicherheitspraktiken darlegen.

Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wenn Sie die Dienste auf unseren Websites besuchen und nutzen, erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Für jede Person (registriert oder nicht auf den Websites), die unsere Websites besucht

Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten Zwecke der Verarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Informationen zur Websitenutzung (Browsertyp und Betriebssystem des Computers, Websites, die Sie vor und nach dem Besuch unserer Websites besucht haben, Standardinformationen zum Serverprotokoll, IP-Adressen usw.) Um zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Websites nutzen, um sie und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Zeiget relevante Anzeigen für Nutzer an Das berechtigte Interesse von Fordaq; Daten werden gesammelt, ohne Benutzer direkt zu identifizieren.
Persönliche Daten, die in einer Informationsanfrage enthalten sind, die über das Kontaktformular (Name, Adresse, Telefonnummer usw.) gesendet wurde Zur Beantwortung Ihre Kontaktanfrage Notwendigkeit von (potenziellen) vorvertraglichen Maßnahmen, die vom Benutzer angefordert werden.

Für Personen, die auf unseren Websites registriert sind und die Dienste nutzen

Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten Zwecke der Verarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Kontaktdaten und Informationen, die von den Nutzern über das Registrierungsformular bereitgestellt werden (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gesprochene Sprachen, berufliche Aktivitäten) Ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf Dienste auf Websites Notwendigkeit an die Ausführung des Vertrages zwischen Fordaq und dem Benutzer
Kontaktdaten und Informationen, die von den Nutzern über das Registrierungsformular bereitgestellt werden (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gesprochene Sprachen, berufliche Aktivitäten) Ermöglicht Benutzern der Website, sich miteinander zu kontaktieren Notwendigkeit an die Ausführung des Vertrages zwischen Fordaq und dem Benutzer; Zustimmung des Benutzers
Kontaktdaten und Informationen, die von den Nutzern über das Registrierungsformular bereitgestellt werden (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gesprochene Sprachen, berufliche Aktivitäten) Senden von relevanten Werbeinhalten an den Benutzer Das berechtigte Interesse von Fordaq, die Dienste auf seiner Website zu bewerben; Zustimmung des Benutzers
Nachrichtenaustausch zwischen Benutzern auf den Websites von Fordaq Identifiziert die spezifischen Bedürfnisse der Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt und informiert andere Benutzer darüber Zustimmung des Benutzers durch ein spezielles Formular vor der Registrierung

Informationen von externen Quellen

Sofern gesetzlich zulässig, erfassen wir möglicherweise auch die folgenden personenbezogenen Daten, die wir von Dritten erhalten haben, um sie zu unseren bestehenden Benutzerdatenbanken hinzuzufügen.

Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten Zwecke der Verarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen
Informationen zur Websitenutzung, die durch Cookies von Dritten gesammelt werden Bitte beachten Sie die Cookie-Richtlinie Bitte beachten Sie die Cookie-Richtlinie Bitte beachten Sie die Cookie-Richtlinie

Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Fordaq wird angemessene rechtliche, organisatorische und technische Maßnahmen treffen, um Ihre persönlichen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutz- und Datenschutzgesetzen zu schützen. Wenn Fordaq einen Drittanbieter als Dienstanbieter verwendet, wird dieser Anbieter sorgfältig ausgewählt und verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der persönlichen Daten zu schützen. Wir verwenden eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.

Teilen von persönlichen Daten

Wir können Ihre persönlichen Daten an verschiedene Dienstleister weitergeben. Diese Dienstanbieter bieten normalerweise IT-Dienste wie Datenhosting oder Dienste in Bezug auf die Funktionen unserer Websites an. Wir verlangen von allen diesen Empfängern die Einhaltung der gleichen Datenschutzstandards wie unsere eigenen.

Wenn wir Ihre persönlichen Daten anderen mitteilen dürfen

Wenn Sie auf den Websites von Fordaq registriert sind, veröffentlicht Fordaq auf seinen Websites bestimmte personenbezogene Daten, die Sie uns bei Ihrer Registrierung mitgeteilt haben. Andere Benutzer, die auf den Websites registriert sind oder nicht, müssen in der Lage sein, diese Daten über unsere Websites zu finden. Dies steht im Einklang mit dem Zweck unserer Websites, die in erster Linie den Nutzern helfen sollen, sich zu geschäftlichen Zwecken zu finden und zu kontaktieren. Die folgenden Daten werden auf den Websites veröffentlicht: Ihr Name, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, gesprochene Sprachen, berufliche Tätigkeit), der Name Ihres Unternehmens und andere Geschäftsinformationen über Ihr Unternehmen (Aktivitäten, Produkte, Anzahl der Mitarbeiter, Standort, Unternehmennummer, Datum der Mitgliedschaft bei Fordaq, gepostete Bekanntmachungen und Anzeigen usw.).

Darüber hinaus behält sich Fordaq das Recht vor, personenbezogene Daten über Sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz für die Berichterstattung an Behörden, an Parteien in relevanten Gerichtsverfahren und anderweitig in dem Umfang offenzulegen, in dem dies gesetzlich vorgeschrieben oder ausdrücklich erlaubt ist. In bestimmten, gesetzlich zulässigen Fällen können wir Ihre persönlichen Daten offenlegen:

  • Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die Offenlegung dieser Informationen erforderlich ist, um zu identifizieren, zu kontaktieren oder rechtliche Schritte gegen Personen, die Ihnen Schaden zufügen oder auf andere Weise die Rechte, das Eigentum oder die Geschäftstätigkeit von Fordaq schädigen oder beeinträchtigen könnten, oder andere Nutzer dieser Websites sowie Personen, die durch solche Aktivitäten geschädigt werden könnten
  • wenn wir glauben, dass das Gesetz dies erfordert, oder als Antwort auf eine Forderung von Strafverfolgungsbehörden im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Untersuchung oder von Zivil- oder Verwaltungsbehörden im Zusammenhang mit einem anhängigen Zivilprozess oder einer Verwaltungsuntersuchung
  • im Zusammenhang mit einer wesentlichen Unternehmenstransaktion, wie dem Verkauf einer Produktlinie oder eines Geschäftsbereichs, einer Fusion, Konsolidierung, Veräußerung von Vermögenswerten oder im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz.

Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Personenbezogene Daten können an Empfänger übermittelt werden, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums in Ländern ansässig sind, die kein mit EU-Recht vergleichbares Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten.

Dies betrifft beispielsweise Google, Facebook, Pingdom, Zopim (Zendesk), Mailchimp, Rackspace, Softlayer, Machinio, mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ausreichende Garantien in Bezug auf diese Transfers ergeben sich jedoch aus der Tatsache, dass diese Empfänger sich formell an den EU-US-Datenschutzrahmen gehalten haben.

Fordaq kann auch personenbezogene Daten an einen in Russland ansässigen Dienstleister namens Yandex übermitteln. Ausreichende Garantien in diesem Fall ergeben sich aus Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Fordaq und Yandex.

Verwendung von IP-Adressen

Eine IP-Adresse ist eine Gruppe von Nummern, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn Sie sich bei Ihrem Internetdienstanbieter oder über das lokale Netzwerk (LAN) oder das WAN (Wide Area Network) Ihres Unternehmens anmelden. Webserver identifizieren Ihren Computer automatisch anhand der IP-Adresse, die ihm während Ihrer Online-Sitzung zugewiesen wurde.

Fordaq oder Drittunternehmen, die in unserem Namen handeln, können IP-Adressen für die Zwecke der Systemadministration und zur Überprüfung der Nutzung unserer Websites erfassen. Wir können auch IP-Adressen verwenden, um Nutzer unserer Websites zu identifizieren, wenn wir der Ansicht sind, dass es notwendig ist, die Einhaltung der Nutzungsbedingungen der Websites durchzusetzen oder unseren Service, unsere Websites oder andere Nutzer zu schützen.

Cookies

Unsere Websites können Technologie namens "Cookies" verwenden. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Server auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies ermöglichen unseren Websites, auf Sie als Individuum zu reagieren. Websites können ihren Betrieb auf Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen abstimmen, indem Sie Informationen über Ihre Präferenzen sammeln und speichern. Zum Beispiel kann unser Server ein Cookie setzen, das verhindert, dass Sie bei einem Besuch einer Website mehr als einmal ein Passwort eingeben müssen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

Rechte im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten

Vorausgesetzt, dass alle Bedingungen der DSGVO erfüllt sind, können Sie die folgenden Anfragen in Bezug auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten formulieren:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben;
  • Eine Aktualisierung oder Korrektur Ihrer persönlichen Daten im Falle von Ungenauigkeiten zu verlangen;
  • Ausübung Ihres Rechts auf Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten;
  • Die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen;
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen

Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch im Falle einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder für Direktmarketing-Zwecke. Insbesondere haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die Ihre besondere Situation betreffen, die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, aufgrund der Notwendigkeit des Abschlusses eines Vertrags oder des berechtigten Interesses von Fordaq einschließlich Profiling auf der Grundlage dieser Gründe anzufechten. Fordaq verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, sie weist zwingende Gründe für die Verarbeitung auf, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten oder die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen außer Kraft setzen. Wenn personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, für eine solche Vermarktung zu widersprechen, einschließlich Profiling, soweit es sich auf eine solche Direktwerbung bezieht.

Diese Rechte können anhand der Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzerklärung ausgeübt werden. Für E-Mails, die Fordaq Ihnen für Direktmarketing-Zwecke sendet, haben Sie immer die Möglichkeit, sich abzumelden, indem Sie auf den entsprechenden Link in der E-Mail klicken.

Aufbewahrungsfrist

Wir speichern Ihre Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Links zu anderen Websites

Unsere Websites können von Zeit zu Zeit Links zu Drittere-Websites bereitstellen oder diese einbetten. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Websites. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine solche verlinkte Seite einzugeben, stimmen Sie zu, dass wir nicht für die Verfügbarkeit solcher Websites verantwortlich sind und diese weder überprüfen noch befürworten und weder direkt noch indirekt für Folgendes haftbar sind:

  • Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
  •   der Inhalt solcher Websites;
  •   die Nutzung, die andere von diesen Websites machen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die rechtlichen Hinweise und Datenschutzerklärungen gelesen haben, die auf jeder Website oder mobilen Anwendung, auf die Sie zugreifen, gepostet werden, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.

Nutzung unserer Websites durch Kinder

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Websites, auf denen diese Datenschutzerklärung erscheint, nicht dazu bestimmt oder geeignet, Kinder unter 13 Jahren anzulocken. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Besuchern dieser Altersgruppe über unsere Websites.

Änderungen

Gelegentlich können wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Wenn die Änderungen, die wir vornehmen, wesentlich sind, können wir auch einen Hinweis auf die Änderungen auf unseren Websites und den zugehörigen Lizenzvereinbarungen veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um zu erfahren, wie wir zum Schutz der von uns gesammelten personenbezogenen Daten beitragen. Spätere Änderungen an dieser Datenschutzerklärung gelten nicht für Daten, die vor der Änderung erfasst wurden.

Beschwerden

Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns können an die zuständige Datenschutzbehörde gerichtet werden. Eine Liste der zuständigen Datenschutzbehörden finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.

Kontakt

Bezugnahmen auf "Fordaq", "wir", "uns" und "unser" beziehen sich auf die Fordaq SA mit Sitz in der Avenue Louise, 523, 1050 Brüssel, Belgien. Bitte beantworten Sie Fragen, Kommentare und Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung unter Verwendung der folgenden Kontaktinformationen:

Telefon : +32 (0) 2 533 04 80
Email-Adresse : info@fordaq.com