Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen dabei, die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies mit diesen Funktionen zu. Nehmen Sie sich Zeit für weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie
Im August sind die Endverbraucherpreise für Holzpellets in Österreich stabil geblieben. Der Durchschnittspreis für lose Pellets der Qualität ENplus A1 (Bestellmenge 6t) lag bei 22,47 Cent/kg...
[Mehr... ]
Die Frei-Hafen-Preise für neuseeländisches Exportrundholz sind im November um 5 NZ$/m3 (JAS) gestiegen. Seit Juli sind die Preise damit inzwischen um 25 NZ$/m3 (JAS) gestiegen. Das berichtet das Finanzportal interest.co.nz Aufgrund der Preissteigerung stieg der ...
[Mehr... ]
« Heureusement que le Vietnam est là pour absorber les quantités de frêne que les forestiers sont obligés de couper en raison de la chalarose. » Cette réflexion d’un acheteur de bois, recueillie à l’issue d’une adjudication ONF qui se déroulait fin novembre dans l’est ...
[Mehr... ]
Bei der 24. Nadelwertholz-Submission der Bayerischen Staatsforsten wurden Nadelwerthölzer aus den staatlichen Forstbetrieben Burglengenfeld, Fichtelberg, Flossenbürg, Forchheim, Nordhalben, Pegnitz, Schnaittenbach, Selb, Waldsassen und der ...
[Mehr... ]
Bei der Submission der Landesforsten Rheinland-Pfalz am 09./11. Dezember 2019 wurden rund 1.650 fm Eichenwertholz (Vj. 1.700 fm) auf sechs Lagerplätzen meistbietend zum Verkauf angeboten. Insgesamt waren an der Submission sechs Forstämter beteiligt. ...
[Mehr... ]
Einschlagsbedingt hat sich in Österreich der Markt für Nadelsägerundholz in den letzten Wochen entspannt. Aufgrund der schlechten Bedingungen für Holzernte und -abfuhr in den südlichen Schadgebieten und dem allgemein niedrigen Preisniveau wurde der Normaleinschlag ...
[Mehr... ]
Die deutschen Erzeugerpreise für gewerbliche Holzprodukte bewegen sich weiterhin tendenziell abwärts. Das gilt sowohl im Vergleich mit dem Vorjahr als auch mit dem Vormonat. In beiden Fällen sind alle baunahen Nadelschnittholzsortimente im Minus. ...
[Mehr... ]
Das Angebot an Zellstoff in Schweden und im übrigen Europa ist hoch, was zu hohen Lagerbeständen in der Industrie geführt hat. Die Zufuhr an Industrierundholz wird durch ein hohes Holzaufkommen und einen ungewöhnlich hohen Anteil Faserholz, beides bedingt durch ...
[Mehr... ]